Naturheilverfahren: Unterstützung auf mehreren Ebenen
Phytotherapie
Die Pflanzenheilkunde verwendet Arzneimittel aus Arzneipflanzen. Die Wirksamkeit und Sicherheit wird durch das Arzneimittelgesetz gewährleistet. Dabei folgt sie symptomatischen, kausalen und naturwissenschaftlichen Prinzipien.
In meiner Praxis dient sie als integrales Bestandteil eines Therapiekonzeptes.
„Tritt hinaus in das Licht der Dinge;
lass die Natur dein Lehrer sein.“William Wordsworth
Spagyrik
Sind aufwendig hergestellte Mittel aus Pflanzen, Mineralien und Metallen. Die Rhythmik spielt dabei sowohl in der Verarbeitung als auch in der Einnahme eine wichtige Rolle und verhilft Ihnen, Ihren Takt zu finden.
Gut bewährt hat sich die Spagyrik in meiner Praxis unter anderem bei Ausleitungsverfahren oder in der Frauenheilkunde.
Mikronährstoffe und Schüsslersalze
Weniger häufig in meiner Praxis, aber dennoch in manchen Fällen unterstützend, kommen diese Therapieverfahren ergänzend zu Trage.
Mikronährstoffe dienen zur Unterstützung der körpereigenen Stoffwechselprozesse.
Schüsslersalze sind Mineralstoffe, die durch ihre Verdünnung, die Aufnahme und Verwertung essenzieller Mineralstoffe aus der Nahrung begünstigen und dadurch zur Zellregeneration beitragen.