Kraftvoll leben: Aus der Mitte leben

Was bedeutet es, kraft-voll zu leben?

Kraft - ein starkes Wort mit der Bedeutung, die Sie ihm beimessen. Wie alles im Leben wohnt auch der Kraft eine Polarität inne, die auf dem ersten Blick widersprüchlich scheint. Ist das so? Lassen Sie uns diese These überprüfen und uns dabei unserer Sprache bedienen.

„Ich könnte Bäume ausreißen!“ vs. „In der Ruhe liegt die Kraft.“

Eine zarte Löwenzahnpflanze durchbricht den Asphalt mit einer großen Stärke, einer enormen Kraft, aber sie ist dabei leise und unscheinbar; die meiste Zeit dem Auge verborgen und doch da. Wir sehen lediglich das Ergebnis, eine schöne und zarte gelbe Blume, die uns nach einer dunklen und kalten Jahreszeit die Sinne und das Herz erfreut.

Zarte Schönheit und nüchterne Logik -
körperliche Stärke und geistige Stärke -
Kampf und Stille -
Toben und Ruhe -
allem wohnt Kraft inne.

Betrachten wir uns selbst. Unterschiedliche Situationen erfordern angepasste Antworten und Reaktionen. Wenn Sie angreifen oder sich wehren, benützen Sie zunächst ihre Körperkraft. Um dabei keinen großen Schaden anzurichten oder nicht in Panik zu geraten, bedarf es einer geistigen Stärke, einer Willenskraft, einem Gewahrsein.

Wir kämpfen und wehren uns körperlich und geistig, gegen andere Menschen oder unseren Dämonen, gegen äußere Lebensumstände oder innere Prozesse. Dabei ist der innere Prozess oft schwieriger.

Für welchen Gedanken, welche Idee soll ich mich entscheiden? Soll ich mich überhaupt entscheiden? Welchen Weg soll ich gehen? Was spricht dafür, was dagegen? Traue ich mich; bin ich mutig genug? Schaffe ich das? Muss das heute sein oder verschiebe ich auf irgendwann? Sie spüren, wo Kraft ist und wo wir schwächeln, weil wir sie uns selbst nicht zutrauen oder glauben, keine Kraft zu besitzen.

Kraftvoll leben bedeutet für sich, aus seiner Mitte zu leben und dabei die unterschiedlichen Aspekte der Kraft auszubalancieren. Sein eigener Mr. Miyagi zu werden, um in jeder Situation besonnen Entscheidungen zu treffen und diese mutig in Aktion umzusetzen.

Die alles entscheidende Frage lautet, wie finden wir zu uns? Es gibt so viele verschiedene Antworten, wie es Menschen gibt, weil wir alle unseren eigenen Weg gehen oder auf unserem eigenen Fluss treiben. Bleiben wir auf dem Fluss - es liegt an uns, wie wir vorankommen und Stromschnellen, Strudel, Wasserfälle, große Hindernisse oder Untiefen überwinden. Manchmal brauchen wir jemanden, der uns einfach nur den Weg beleuchtet und weist oder uns einfach nur ein Paddel reicht oder aufmunternd zuruft, damit wir weiterkommen. Manchmal tanken wir Kraft, indem wir die Schönheit der Umgebung auf uns wirken lassen. Manchmal brauchen wir körperliche Kraft, manchmal geistige Kraft und manchmal Ruhe, denn da liegt bekanntlich auch die Kraft.

Kraft ist eine universelle Größe. Kraft ist Leben.

Ich wünsche Ihnen eine gute Reise. Jeder Weg ist ein Weg zu sich selbst. Bleiben Sie ruhig, werden Sie laut, entspannen Sie oder treten Sie in Aktion. Egal was Sie stärkt - bleiben Sie achtsam, mutig und kraftvoll in Ihrem Geist, Ihrem Körper und in Ihrem Herzen.

Gute Reise!

Zurück
Zurück

Mit starkem Immunsystem durch die nasskalte Jahreszeit

Weiter
Weiter

Resilienz: Wie wir sie entwickeln